Für viele Sprachlernende ist es das große Ziel, echte Gespräche führen zu können. Das Üben des Sprechens ist eine wertvolle Möglichkeit, dich auf alltägliche Situationen vorzubereiten und Selbstvertrauen aufzubauen. Egal, wo du lebst, es gibt viele Gelegenheiten, deine Sprechfähigkeiten zu trainieren und zu verbessern.


Übe mit einem Spracherkennungstool

Das Feedback zu deiner Aussprache zu bekommen, ist eine effektive Methode, um mehrere Fähigkeiten gleichzeitig zu trainieren. Die Spracherkennung von Babbel ist ein fester Bestandteil unserer Kurse und Wiederholungsfunktionen. So kannst du das Sprechen ganz einfach auf all deinen Geräten üben.

Hier erfährst du, wie du die Spracherkennung auf deinem Gerät einrichtest.

Lies laut vor

Lautes Lesen ist eine großartige Methode, um verschiedene Sprachfähigkeiten gleichzeitig zu trainieren. Egal, ob du Nachrichten, eine Kurzgeschichte oder Dialoge aus einem Theaterstück liest – das laute Lesen hilft dir, dich ans Sprechen zu gewöhnen. Anfangs fühlt es sich vielleicht ungewohnt an, aber es ist eine super Möglichkeit, regelmäßig zu sprechen und häufig verwendete Wörter und Redewendungen zu üben.

Schau Filme oder Serien

Filme oder Serien in deiner Zielsprache zu schauen, ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Entspannung mit Sprachtraining zu verbinden. Schalte die Untertitel ein und wähle einige kurze Szenen aus. Schau dir die Szene an, spule zurück und lies die Untertitel laut vor. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals und achte dabei auf Rhythmus und Aussprache der Dialoge.

Finde einen Tandempartner

Gespräche über Alltagsthemen sind eine tolle Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden. Dein Gesprächspartner muss nicht fließend sprechen – das Üben mit einem Freund, einem Familienmitglied oder jemandem aus deiner Umgebung, der ebenfalls die Sprache lernt, schafft eine angenehme und unkomplizierte Umgebung, um deine Sprechfähigkeiten zu verbessern.

War dieser Beitrag hilfreich?