Der Einstieg in deine Sprachlernreise kann sowohl aufregend als auch überwältigend sein. Wenn du gerade erst anfängst, fällt es dir möglicherweise schwer zu wissen, wo du anfangen oder wie du effektiv lernen kannst. Um dir bei diesem Prozess zu helfen, haben wir unsere besten Tipps zusammengestellt, wie du deine Erfahrung mit Babbel maximieren und zusätzliche Strategien in deine Lernroutine integrieren kannst.
Entdecke deine Motivation
Jede Person hat ihre einzigartigen Gründe, eine neue Sprache lernen zu wollen. Unabhängig davon, ob du deine Karriere vorantreiben, dich mit deinen Lieben verbinden oder einfach nur den Kopf scharf halten möchtest, ist es entscheidend, deine Motivation zu identifizieren. Diese persönliche Einsicht wird dich während deiner gesamten Lernreise begleiten und dir helfen, zu bestimmen, auf welches Vokabular du dich zuerst konzentrieren solltest, und dich motivieren, wenn das Leben hektisch wird.
Sobald du deine Motivation ermittelt hast, widmest du dich deinen Lernzielen. Es kann helfen, deine Gründe aufzuschreiben und sie irgendwo sichtbar zu platzieren, oder du findest eine mitlernende Person, die dich auf dem Weg unterstützen und ermutigen kann.
So findest du Lerninhalte, die zu deinen Zielen passen.
Lege eine Lerngewohnheit fest
Nachdem du deine Motivation entdeckt hast, besteht der nächste wesentliche Schritt darin, das Sprachenlernen zu einer regelmäßigen Gewohnheit zu machen. Es ist leicht, in die Falle des Binge-Learning zu tappen - mehrere Lektionen in ein Wochenende zu packen und dann dein Lernen bis zur nächsten Woche zu vernachlässigen. Leider ist dieser Ansatz oft ineffektiv und kann deine Fähigkeit, neue Vokabeln langfristig zu behalten, behindern.
Statt sporadischer Lernsprints betrachtest du das Sprachenlernen am besten als langfristige Verpflichtung: Denk daran, langsam und stetig gewinnt das Rennen. Widme deinem Sprachstudium jeden Tag eine kleine Zeiteinheit – selbst nur 15 Minuten während deines täglichen Pendelns können einen erheblichen Unterschied machen. Wenn du Schwierigkeiten hast, dich an das Lernen zu erinnern, kannst du Babbels Lernerinnerungen verwenden, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Hier erfährst du mehr darüber, wie du das Sprachenlernen zur Routine machen kannst.
Wiederhole regelmäßig und konsistent
Jetzt, da du dich zu regelmäßigem Lernen verpflichtet hast, ist es ebenso wichtig, Wiederholungsübungen zu priorisieren. Es kann zwar verlockend sein, sich ausschließlich auf neue Lektionen zu konzentrieren, aber jede Lerneinheit sollte auch eine Überprüfung des zuvor erlernten Materials beinhalten. Beginne diese Übung nach deiner ersten oder zweiten Lektion, um sie nahtlos in deine Routine zu integrieren.
Mit Babbel ist die Überprüfung dank unserer Wiederholungsfunktion, die die wissenschaftlich bewährte Methode der Spaced Repetition verwendet, mühelos. Diese Funktion wurde entwickelt, um neue Vokabeln in deinem Langzeitgedächtnis zu verankern, indem du alles, was du bisher gelernt hast, im Auge behältst und genau weißt, wann du ältere Elemente wiederholen musst, damit du nie wichtige Vokabeln verpasst.
Erfahre hier mehr über Babbels Wortschatz-Wiederholung.
Tauch in die Sprache ein
Wenn du deinen Fortschritt beschleunigen möchtest, ist es wichtig, in deine neue Sprache einzutauchen. Erwäge, zusätzlich zu den regelmäßigen Lernsitzungen Fernsehsendungen oder Filme in der Zielsprache anzusehen, Radiosender oder Podcasts während der Fahrt zu hören, deine Einkaufsliste mit neuem Vokabular zu schreiben oder sogar mit dir selbst zum Üben zu sprechen. Wenn du ganz abenteuerlich bist, kannst du sogar die Anzeigesprache deines Handys ändern! Ziel ist es, sich so weit wie möglich mit der Sprache zu umgeben.
Hier ist unser vollständiger Leitfaden, wie du dein Lernen ergänzen können.
Finde eine mitlernende Person
Ein letzter Tipp: Wenn schnelle Fortschritte deine Priorität sind, kannst du versuchen, eine mitlernende Person zu finden, mit der du üben kannst. Wenn du keine tote Sprache lernst, lernst du wahrscheinlich, dich mit echten Menschen zu unterhalten. Du erfasst den Fluss der Sprache und wirst herausgefordert, dir Vokabeln viel effektiver zu merken, wenn du dein Wissen von Anfang an aktiv einsetzt.
Wenn du niemanden in deiner Nähe finden kannst, zögere nicht, online nach einer Person zu suchen, die bereit ist, zu chatten. Es gibt zahlreiche Online-Communities, die sich dem Sprachenlernen widmen, und du musst dich nur mit jemandem in Verbindung setzen, mit dem du dich gerne unterhalten möchtest.
Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, das Sprechen zu üben? Schau dir diesen Artikel an.