Toucan ist eine Browser-Erweiterung, die entwickelt wurde, um das Sprachenlernen durch das Prinzip der Immersion (Eintauchen in die Lernsprache) zu verbessern. Durch die Integration neuer Vokabeln in dein tägliches Internetsurfen bietet es einen kontextuellen und praktischen Ansatz für den Spracherwerb.
Toucan wird derzeit nur für Chrome- und Edge-Browser unterstützt. Du kannst es direkt aus dem Chrome Web Store oder Microsoft Edge Add-ons installieren.
Wie funktioniert Toucan?
Jedes Mal, wenn du eine Webseite besuchst, übersetzt Toucan automatisch bestimmte Wörter und Sätze auf der Seite in die Sprache, die du lernen möchtest. Auf diese Weise kannst du deine neue Sprache im Kontext der Sprache lernen, die du bereits kennst.
Welche Sprachen gibt es im Toucan?
Die Toucan-Browsererweiterung unterstützt das Erlernen von Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Hindi, Englisch, Hebräisch, Arabisch und Chinesisch (vereinfachtes Mandarin) und ist für Websites in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Hindi und Koreanisch optimiert.
Gespeicherte Wörter
Mit der Funktion "Gespeicherte Wörter "kannst du herausfordernde oder interessante Vokabeln speichern und erneut aufrufen. Hierzu kannst du mit dem Mauszeiger über ein beliebiges Wort fahren und auf das Speichern-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Anschließend kannst du auf diese Wörter zugreifen und sie überprüfen, indem du in deinem Einstellungsbereich auf das Buchsymbol oder auf „Gespeichert“ klickst.
Toucan-Einstellungen
Um auf die Toucan-Einstellungen zuzugreifen, bewegst du den Mauszeiger über eine beliebige Übersetzung und klickst auf das Zahnrad-Symbol. Alternativ kannst du auch auf das Puzzleteil-Symbol neben der Adressleiste in deinem Browser klicken und dann auf das Toucan-Symbol, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
Im Einstellungsmenü kannst du:
-
- Toucan auf bestimmten Websites pausieren
- Toucan global aus- oder einschalten
- die Sprache wählen und ändern, die du lernen möchtest
- dein Level anpassen
- das angezeigte Alphabet für Sprachen mit eigener Schrift ändern
- deine gespeicherten Wörter, die du wiederholen möchtest, verwalten
- die spezifischen Berechtigungen pro Webseite anpassen, um zu steuern, auf welchen Toucan aktiviert wird.
Wie lösche ich mein Toucan-Konto?
Um dein Toucan-Konto zu löschen, öffnest du die Einstellungen und scrollst nach unten, wo du die Schaltfläche „Konto löschen“ findest.