Ja! Wenn du die Babbel-App auf deinem iOS- oder Android-Gerät heruntergeladen hast, kannst du Babbel auch ohne Internetverbindung nutzen. Wir empfehlen dir sogar, offline zu lernen, damit du immer und überall lernen kannst und das Sprachenlernen wirklich zur Gewohnheit wird.

Hinweis: Der Offline-Modus ist nur in der App verfügbar, also nicht auf dem Desktop. Wenn du die Babbel-App noch auf dein mobiles Gerät laden musst, kannst du sie hier herunterladen.

So lädst du Lektionen einzeln herunter

  1. Öffne die Babbel-App
  2. Tippe auf Entdecken in der unteren Navigationsleiste
  3. Tippe auf Kurse und wähle einen Kurs und eine Lektion aus dem Menü 
  4. Tippe auf das Download-Symbol in der rechten unteren Ecke der Lektions-Karte
  5. Du weißt, dass sie heruntergeladen wurde, sobald sich der graue Pfeil in der rechten unteren Ecke in einen Haken verwandelt

Du kannst nun so viele Lektionen herunterladen, wie du möchtest. Denk einfach nur daran, die Inhalte, mit denen du arbeiten möchtest, herunterzuladen, bevor du offline gehst.

Tipp: Um einen ganzen Kurs herunterzuladen, tippe einfach auf das Pfeilsymbol oben rechts in der Lektionsliste.

So können die Lektionen automatisch heruntergeladen werden

Wenn du deine nächsten Lektionen und Wiederholungen schon vorbereiten möchtest, empfehlen wir dir, in der Babbel-App das automatische Herunterladen von Inhalten zu aktivieren. Hier erfährst du, wie du diese Funktion aktivieren kannst:

iOS

  1. Öffne die Babbel-App
  2. Tippe auf Profil profile.jpeg, dann auf das Zahnrad-Symbol
  3. Gehe zum Abschnitt Downloads
  4. Tippe auf automatische downloads
  5. Wähle zwischen dem Herunterladen ausschließlich über Wi-Fi oder über mobile Daten und Wi-Fi

Android

  1. Öffne die Babbel-App
  2. Tippe auf Profil profile.jpeg, dann auf das Zahnrad-Symbol
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Gehe zum Abschnitt Downloads
  5. Tippe auf automatische downloads

Um dein mobiles Datenvolumen zu schonen, empfehlen wir, automatische Downloads statt Download mit mobilen Daten zu wählen. Welche Lektionen heruntergeladen wurden, erkennst du an dem kleinen Häkchen in der unteren linken Ecke der Lektionskarte. Bei der Überprüfung zeigt dir die App direkt unter der Schaltfläche Jetzt wiederholen an, wie viele Lektionen offline verfügbar sind.

Hinweis: Bitte beachte, dass bei einem Update deines Betriebssystems oder der Babbel-App alle zuvor heruntergeladenen Lektionen vorübergehend gelöscht werden. Ihr gesamter Fortschritt bleibt jedoch erhalten.

 

War dieser Beitrag hilfreich?